
Die Umsetzung
Das ZEIT ONLINE Advertorial mit dem Titel „Kethik – KI braucht Ethik“ behandelt Themen wie Policy, Data, Security, Datenschutz, Cyber-Security und alles rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Eine Infografik zeigt die Entwicklung von der Dampfmaschine zur Künstlichen Intelligenz. Ein Grundlagenstück zur KI Ethik klärt ob es ein gutes Gewissen für Maschinen gibt. So macht Facebook klar, warum und wie sich der Mensch seiner entscheidenden Rolle als ethische Instanz bewusst werden muss. In einem Interview erklärt Professor Christoph Lütge warum Ethik für KI wichtig ist. Er leitet das neue Institut für Ethik und Künstliche Intelligenz an der TU München, findet Antworten auf die großen Fragen der digitalen Welt und liefert Lösungen. Facebook investiert in seine unabhängige Forschung.
Das Advertorial wird in Aktualisierungen mit neuem Datenliebe-Content befüllt und regt so Interessierte zu einem wiederholten Besuch an.
Zwei aufeinander geschaltete 1/1 Advertorial Seiten in DIE ZEIT haben einen Teil der digitalen Inhalte aufgegriffen und der Print Zielgruppe zugeführt. Ein umfangreiches Banner-Paket auf ZEIT ONLINE hat zudem für einer erfolgreiche Traffic-Zuführung gesorgt.
Die Fakten
Zielgruppen
Interessierte Öffentlichkeit, Digital Natives, Meinungsbildner, Medienvertreterinnen und Medienvertreter
Format
Advertorial Microsite, Bannerwerbung auf ZEIT ONLINE und 1/1 Print Advertorials in DIE ZEIT
Sprache
Deutsch